Tags
- Berufsbildner (6)
- Eltern (1)
- Lernende (2)
- Schüler (3)
07.11.19
Appenzeller Lehre
Was soll das Ganze? Eine Lehre in Appenzell Innerrhoden ist attraktiv. Grosse auswärtige Betrieb...
07.11.19
Jugendlichen mit Humor und Lockerheit begegnen
Die Berufsbesichtigungen sind keine Garantie für interessierte SchülerInnen, aber eine hervorragend...
07.11.19
Berufliche Grundbildung und Militär
Lernende Personen schliessen eine berufliche Grundbildung meist im Alter von 18 oder 19 Jahren ab...
07.11.19
Wird der Lernende 18, ändert sich etwas Entscheidendes
Hat ein Lernender Schwierigkeiten beim Erfüllen seiner Bildungsziele, werden die Eltern informiert...
07.11.19
Ein eigenes Kompetenzprofil für Berufsbildner
Suchen Sie ein flexibles Bildungsangebot, das auf Ihre Kompetenzen zugeschnitten ist? Sind Sie inte...
07.11.19
Gefährliche Arbeiten und begleitende Massnahmen in der Berufslehre
Gefährliche Arbeiten sind für unter 18-jährig Jugendliche grundsätzlich verboten. Jugendliche ab 15...
07.11.19
Vorstellungsgespräch
Mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch ist die erste Hürde geschafft. Damit Du auch diese Etapp...
07.11.19
Arbeitssicherheit und Versicherungsschutz in der Schnupperlehre
Zur Förderung der Arbeitssicherheit hat der Betrieb die Regeln zur Unfallverhütung besonders zu bea...
07.11.19
Klassenlehrer sind wichtige Entscheidungshilfen
Zeugnisse reichen nicht aus, um einen potenziellen Lernenden in puncto Sozialkompetenz, Lern- und A...
07.11.19
Absagen während der Lehrstellensuche
Absagen gehören zur Lehrstellensuche. Auf eine freie Lehrstelle treffen oft viele Bewerbungen bei d...